QUICK-LOCK LinerEnd
Die LinerEnd Manschette im Quick-Lock System
Die Abkürzung LEM steht für LinerEnd Manschette. Dieses Bauteil im Quick-Lock System von UHRIG dient der Anbindung von Schlauchlinern an Rohre und Bauwerke.


Systembeschreibung Quick-Lock LinerEnd
Die Quick Lock LinerEnd ist ein System zur Anbindung von Schlauchlinern an Rohre und an Bauwerke. Der Ringraum zwischen Liner und Altrohr wird dauerhaft abgedichtet und das Linerende vor den mechanischen Einflüssen der Hochdruckspülreinigung geschützt.
Die Quick Lock MINI LinerEnd in den Nennweiten DN 100, DN 125 und DN 150 mit einer Baulänge von 145 mm ist ein System zur Anbindung von Hausanschlusslinern. (Siehe Quick-Lock Systeme „Quick-Lock MINI LinerEnd“).
Anwendungsbereich
Die richtige Anwendung der Quick-Lock LinerEnd ist abhängig von der jeweiligen Schachtsituation. Für die LinerEnd gibt es zwei Einbindungsvarianten:


Funktionsprinzip
- Die Funktionsweise der LinerEnd Manschette gleicht dem bewährten Quick-Lock System.
- Die Dichtung wurde so konzipiert, dass in der jeweiligen Nennweite alle üblichen Linerwandstärken (GFK) ausgeglichen werden können.
Versetzung
- Zum Versetzen der Quick-Lock LinerEnd wird nur ein Set aus Druckluft betriebenem Schneidwerkzeug und eine auf das System abgestimmte Versetzblase benötigt.
Systemvorteile
- einfacher Versetzvorgang
- hohe Lebensdauer
- baurechtlich zugelassen
- Ausgleich Schrumpfverhalten von GFK-Inlinern
Einsatzbereich
- Abwasserrohre
- Trinkwasserleitungen
- Meerwasserleitungen
- Industriebereiche
- Druckrohrleitungen
Spezifikationen
Materialien
Die verwendeten Materialien 1.4404 / 1.4539 Edelstahl und EPDM / NBR / Silikon Dichtung haben sich seit Jahrzehnten im Rohrleitungsbau bewährt. Die Edelstahl Materialgüten sind nahezu unbegrenzt haltbar.
Die EPDM-Dichtung entspricht dem aktuellen Stand der Dichtungstechnik im Rohrleitungsbau, mit einer sehr hohen Lebenserwartung und einer sehr hohen Beständigkeit.
Für Anwendungen in Industrie, Raffinerie, im Trinkwasserbereich und in salzhaltigen Gewässern, erhalten Sie bei uns die Edelstahl-Manschette in Sonderlegierungen. Dazu benötigen Sie eine NBR-Dichtung für Anwendungen mit Ölen, Fetten & Kohlenwasserstoffen. Für Trinkwasseranwendungen benötigen Sie eine Silikon-Dichtung mit KTW-Zulassung.
Lieferprogramm
Sie erhalten die Quick-Lock LinerEnd in vier Konfigurationen:
- Variante 1: Baulänge 250 mm, Durchmesser DN 150-400, Innenrohrdruck 50 bar, Außenrohrdruck 1,5 bar
- Variante 2: Baulänge 300 mm, Durchmesser DN 450-500, Innenrohrdruck 50 bar, Außenrohrdruck 0,75 bar
- Variante 3: Baulänge 300 mm, Durchmesser DN 600-700, Innenrohrdruck 50 bar, Außenrohrdruck 0,5 bar
- Variante 4: Baulänge 400 mm, Durchmesser DN 800, Innenrohdruck 50 bar, Außenrohrdruck 0,4 bar
Qualität und Nachweise
Die Anbindung von Schlauchlinersystemen wird geregelt in den DWA-Merkblättern:
- DWA 143-5
- DWA 143-3*
*Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden, Teil 3: Schlauchlining (vor Ort härtendes Schlauchlining) für Abwasserleitungen und -kanäle, Benutzerhinweis 4.4.3.1 Anbindung im Schachtbereich.
Alle Informationen (Datenblätter, Handbücher und Zulassungen) zum kompletten Quick-Lock System von UHRIG sowie sämtliche Bestellformulare finden Sie unter: Downloads
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.